© katholische Kirchengemeinde “Mariä Heimsuchung” Bopfingen-Flochberg
Aktuelles:
Wallfahrtskirche Flochberg
„Kirchentaxi“
Ab 01.01.2023 ist unser „Kirchentaxi“ wieder unterwegs. Die Haltestellen sind: Buchfeldstraße / Karlstraße ca. 9.45 Uhr und Bushaltestelle Schloßberg
09.50 Uhr. Der Fahrdienst wird nur am Sonntag angeboten. Wir freuen uns, wenn viele dieses Angebot nutzen.
Sternsinger 2023
Unsere Sternsinger-/innen haben in diesem Jahr einen stolzen Betrag von 4.423,00 € eingesammelt. Allen Sternsingerinnen und Sternsingern sagen wir auf
diesem Weg ein herzliches Dankeschön. Allen Spenderinnen und Spendern danken wir ganz herzlich für ihre Spendenbereitschaft.
Darstellung des Herrn – Lichtmess
Am Donnerstag, den 02.02.2023 um 18.30 Uhr (18.00 Uhr Rosenkranzgebet) laden wir Sie zur Eucharistiefeier mit Kerzenweihe und Blasiussegen herzlich
ein. Auf die Fürsprache des Hl. Blasius, der Hilfe und Heilung erbittet, wollen wir den Blasiussegen empfangen. Die Kollekte am Donnerstag, den 02.02.,
sowie am Samstag, den 04.02. und Sonntag, den 05.02.2023 ist für die Kerzen unserer Wallfahrtskirche bestimmt. Für jede Spende danken wir Ihnen ganz
herzlich.
Treffen der Ehrenamtlichen /Mitarbeiter
Am Freitag, den 03.02.2023 feiern wir um 18.30 Uhr Eucharistie. Anschließend treffen sich die Ehrenamtlichen / Mitarbeiter zum gemütlichen
Beisammensein im Marienheim
Begegnungstag der Frauen
Der Verband Katholisches Landvolk im Ostalbkreis und der Frauenbund lädt seine Mitglieder und alle Interessierten zum Gottesdienst, Frühstück und
anschließendem Vortrag am Mittwoch, 8. Februar 2023 um 9:00 Uhr in die katholische Kirche Mariä Heimsuchung in 73441 Flochberg und anschließend ins
neue Marienheim, Talweg 28, ein. Es spricht Dr. Oliver Schütz, Theologe und Historiker, Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau zum
Thema: „Mariä Lichtmess und das Kirchenjahr – Geschichte und Brauchtum“ - Vortrag mit Gespräch. Vierzig Tage nach Weihnachten wird am 2. Februar
Mariä Lichtmess gefeiert. Was steckt hinter diesem besonderen Fest? Welche Rolle spielt es in Geschichte und Brauchtum? Der Abend gibt Einblicke in alte
Traditionen, in das Leben des jungen Jesus und seiner Mutter sowie in die großen Bögen des Jahreskreises.
Der Eintritt ist frei. Um eine Spende wird gebeten!
Elternabend zur Erstkommunion
Am Donnerstag, den 09.02.2023 feiern wir um 18.30 Uhr Eucharistie, anschließend Elternabend zur Erstkommunion in der Kirche.